Die kommenden Termine für die Jahresausstellungen der Magyar Agar wurden in Gelsenkirchen zur diesjährigen Jahresausstellung besprochen. Für die nächste Jahesausstellung 2013 wurde Hildesheim abgestimmt.
http://www.dwzrv.de//files/dwzrv_magyar_agar_news_03-2012.pdf ist der Link zu den Magyar Agar News, in welchem geschrieben steht, „Die Jahresausstellung 2013 wird in Hildesheim stattfinden, voraussichtlich im April.“
Nicht nur der Besitzer von Dardas hat sich gefreut seinen Jungrüden auf der JAS in der Jugendklasse vorstellen zu können. Denn unsere D´s waren leider zur JAS 2012 in Gelsenkirchen zu jung.
Auf der im November statt findenden Rennleitertagung wurden die Termine besprochen und abgestimmt. Als neuer Termin für die Jahresausstellung wurde der 27./28.07.2013 fest gelegt.
Nach Rücksprache meiner seits mit dem zuständigen Sonderleiter für die Ausstellungen in Hildesheim gibt es überhaupt keinen Grund, warum die JAS nicht im April hätte statt finden können.
Leider ist unser D-Wurf im Juli 2013 zu alt für die Jugendklasse und wird sich, so der derzeitige Stand nicht mit gestandenen Rüden und Hündinnen in der Zwischen- oder Offenen Klasse „messen“.
Wir müssen unsere Hunde nicht abwerten lassen- weil sie gerade der Jungenklasse entsprungen sind und nicht mit einem gestandenen Rasseverteter mithalten können, nur weil Termine hin und her geschoben werden.
Ob diese „Terminverlegung“ etwas damit zu tun hat, das es so 2 unliebsame DWZRV Magyar Agar Züchter und deren Welpenkäufer trifft, die ihre Hunde nicht in die Jugendklasse stellen können, vermag ich nicht zu sagen. Fakt ist, unser D-Wurf dürfte bis zum 19.07.2013 in der Jugendklasse stehen. Der andere betroffene Wurf bis zum 11.05.2013.
Diese Terminierung lässt vermuten das weder Verband noch das Zuchtkommisionsmitglied hinter seinen Züchtern steht. Denn förderlich ist solch eine Terminierung für die deutsche Zucht des Magyar Agar nicht. Dies zeigte sich ja auch schon bei der grossen DWZRV Züchter Umfrage. Die einzige Einsendung war die des ZKM welches schrieb, das 80 Welpeneintragungen gleich 44 Import Hunden gegenüber stehen. In der DWZRV Züchterliste sind 5 Magyar Agar Züchter, davon hat 1ner noch keinen Wurf, 2 Züchter einen Wurf und 2 Züchter mehr als 3 Würfe http://www.dwzrv.de/202-0-Zuechterliste-Magyar-Agar.html.
PS: Nach der Rennleitertagung mit der Terminverschiebung von April auf Juli 2013 bat ich unser ZKM telefonisch, diese „unglückliche Terminierung“ noch einmal zu überdenken. Im Nachhinein glaube ich zu wissen warum der Termin nicht auf den Wunschtermin zurück verlegt wird. So ist doch am 23. Oktober der 1. Magyar Agar Wurf unseres ehemaligen ZKM zur Welt gekommen. Im April dürften diese Welpen mit einer ungarischen Importhündin, wo wir doch oben gerade beim Thema „grosse DWZRV Züchter Umfrage“ waren, nicht in der Jugendklasse stehen. Ab dem 23. Juli 2013 aber schon.
Ein Schelm wer böses denkt.