Am Freitag sind wir gestartet. Ob das Wochenende gut werden konnte? Kaum auf der Autobahn, dort auch schon wieder runter, Schrotti-mein „Passarati“- war der Meinung, aus der Lüftungsanlage qualmen zu müssen, somit Eileen und Hunde umgeladen und weiter gefahren.
In Greppin gegen 18 Uhr angekommen, Kinder und Hunde versorgt und alles aufgebaut.
Der Samstag sollte ein recht enspannter Tag für uns werden. Von Maria, Grey Cedric Lord handeln und Dárdás das erste Mal im Ring in der Jüngsten Klasse ausstellen. Angefangen wurde kurz nach 10 mit den Greys in Ring 1 bei Herrn Richter. Insgesamt standen 2 Rüden in der offenen Klasse. Ich danke Maria für ihr Vertrauen Cedric handeln zu dürfen und gratuliere ganz herzlich zum BOB. Cedric hat die Bedingungen für die Siegerklasse erfüllt – herzlichen Glückwunsch den Beiden.

Dann rüber in Ring 2 zu der „Vertretung“ von Frau Bystrup dem Herrn Blümel. Dieser wurde von einem österreichischen Richterkollegen der Magyar Agar züchtet samt Hund begleitet. Dárdás war der einzige gemeldete Magyar Agar dieser CAC. Sein Gesicht verriet mir was er vom „Geschehen“ gehalten hat. Hier sein Bericht.

Nun ja… hier Bilder von ihm und seiner „buckligen Verwandschaft“. Urteilt selbst 😉

v.l.n.r. Dárdás, Csinos, Anikó, Botrany und Dallam

hinten Anikó, vorn ihre Mutter Csinos

Anikó und Csinos

Botrany

Anikó und Csinos

Besitzer Ralf mit Dárdás und Anikó

v.l.n.r. Dallam, Anikó und Dárdás

nochmal 😉

Anikó und Botrany

Anikó und Botrany

Csinos mit Enkel Dárdás
Am Sonntag war dann „Renntag“ für Csipös und Femme. Die Grey´s hatten Lauf 1. Leider nur ein Greylauf und dann auch noch auf „kurzer Strecke“. Dennoch sind wir sehr zufrieden. Für unser Teufelchen war es das Erste Mal. Sie hat es super gemeistert, obwohl sie ihren Start nicht optimal genommen hat konnte sie Platz 2 in einer Zeit von 17,20 Sek. auf 277 Meter erlaufen …. „Teufelchen halt ;-)“
Im Vorlauf „entwischte“ ein Whippchen am 480 Meter Kasten auf die Bahn vor die rennenden Greys. Whippchen und Grey´s sind unverletzt und haben die Situation souverän gemeistert ;-). Gott sei Dank, es hätte auch anders kommen können.

Bei den Agar´s war es auch sehr spannend. Böse Zungen behaupten unser Csipös wäre ein „Raufer“…. Tztztz…. Ari im Vorlauf sowie im Finale Box 1, Csipös beide Male Box 3 und Annuschka beide Male aus Box 6. Somit hätte der „Hahn im Korb“ Chancen genug gehabt zu prügeln. Statt desssen ist er mit Ari auf der Startgeraden um Position 1 gelaufen, wie ich auf dem Video erkennen konnte. Schon im Vorlauf auf der Startgeradenkurven lief er nicht wie gewohnt eng an der Bande, von seiner Zeit ganz zu schweigen.

Dennoch konnten weder wir noch ein Tierarzt vor dem Finallauf etwas fest stellen. Somit durfte er zum Finale starten. Diesmal war es um einiges dramatischer. Csipös machte keinerlei „Anstalten“ auf der Startgeraden am 350 Kasten in die Kurve zu gehen, sondern ruderte wie verrückt um zum stehen zum kommen… als hätte er eine Blockade die ihn hinderte. Natürlich gab es auch unqualifizierte Kommentare wie wir einen „kranken Hund“ an den Start geben könnten. Erst hab ich mich tierisch aufgeregt, heute lächele ich über solche Sprüche.
Wir sind mit ihm in tierärztlicher Behandlung, für den dt. Coursingsieger hier in Berlin Zehlendorf habe ich ihn zurück gezogen und Jens und ich werden erst einmal abwarten. Sehr wahrscheinlich wird Csipös sich für den Rest des Jahres auskurieren und nächstes Jahr erneut starten ;-).
Anikó´s Bahnrekord ist wie erwartet „geknackt“, Csipös ist wie von uns nicht anders erwartet sauber gelaufen, beide Pläne aufgegangen. Sehr schön;-)
Zu guter Letzt eine dicke und fette GRATULATION an Diane und Avalon. Die 5 kg mehr auf seinen Rippen haben auch zum von Euch gewonnenen BEST IN SHOW von Richter Gyorgy Tesics beigetragen 😉 🙂 !!!! Viel Erfolg Euch weiterhin… Solch ein Erfolg bestätigt den stolzen Züchter enorm. 😉
Vielen Dank an Tamara Strassgschwandtner für das Siegerfoto 🙂
